Blog
Der Blog stellt eine Art Internettagebuch dar, in dem die Mitglieder der Redaktion ihre Gedanken mit den Lesern teilen. Er bietet Einblicke in den Alltag und in die Themen, die die jeweiligen Autoren am meisten beschäftigen.Für den Inhalt sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Auch spiegelt die Meinung eines einzelnen Autors nicht die Meinung der gesamten Redaktion wider.
Hohle Töpfe/Laute Klänge | von Jens am 16.02.2010, um 17:59 Uhr. |
![]() Denn was nützt es, nun vorhalten zu können, dass bereits Mitte letzten Jahres alle möglichen Kritiker der im Herbst ins Amt berufenen Regierungskoalition davor warnten, welche Welle der Klientelpolitik uns ins Haus stehen würde? An der derzeitigen Misere ändert das nichts, denn mit den gebrochenen und noch zu brechenden Wahlversprechen ist für die Menschen kein Blumentopf zu gewinnen. Weiterlesen | |
Von guten Vorsätzen und schlechten Absichten | von Jens am 07.01.2010, um 12:00 Uhr. |
![]() Ein Blick auf die aktuelle Nachrichtenlandschaft verrät, 2010 ist bislang nicht wirklich besser als 2009. Oder als 2008 streng genommen. Das heißt nicht, dass es nicht noch besser werden kann, sondern vielmehr, dass es derzeit danach aussieht, als stünde uns ein weiteres Jahr bevor, das nach den anfänglichen Ruhepausen wieder denselben Kurs einschlägt wie die letzten. Ein Rundumblick ... Weiterlesen | |
Ein Rückblick nach vorn | von Jens am 29.12.2009, um 20:00 Uhr. |
![]() So wundert es nicht, dass auch die Gruppe der Berufswahrsager wieder Hochkonjunktur hat und ihre Visionen wieder meistbietend an die Presse verkauft. Manch einer hatte beispielsweise für 2009 auch die Wiederwahl von Angela Merkel oder gar den Tod Michael Jacksons vorhergesagt. Wieso sollte man also nicht auch einen Ausblick auf 2010 wagen? Raum für Spekulationen gibt es genug – nur immer ohne Gewähr. Weiterlesen | |
Super(re)lative | von Jens am 12.12.2009, um 18:00 Uhr. |
![]() Es scheint beinahe, als lebten wir in einer Welt der Superlative, in denen die Autos mit dem geringsten Spritverbrauch weniger als drei Liter verbrauchen, gleichzeitig aber immer noch welche produziert werden, die mehr als 25 Liter schlucken. Wohin das führt, hat man jüngst gesehen: dann gibt es nicht mehr nur einen Firmenbankrott, sondern gleich eine Finanzkrise, die die ganze Welt umspannt. Super eben – in jeder Beziehung. Weiterlesen | |
WhatYouSeeIsWhatYouForget | von Jens am 04.11.2009, um 15:00 Uhr. |
![]() Immerhin nimmt die Politbühne derzeit dabei keine Sonderstellung ein. Sieht man sich einmal genauer um, muss man sich fragen, ob all das was man zu sehen bekommt, überhaupt noch die Realität ist, oder gar nur das, was einem als real vorgegaukelt wird. Weiterlesen | |
Wer nicht hinsieht bleibt nicht verschont | von Jens am 27.10.2009, um 09:00 Uhr. |
![]() Denn so spannend Nachrichten sind, wenn sie etwas Schlimmes beinhalten, so wenig sind wir doch gewillt, aktiv zu werden, um eine Änderung herbeizuführen, selbst wenn etwas unsere tiefsten Überzeugungen erschüttert. Weiterlesen | |
15 Minuten Scham | von Jens am 20.10.2009, um 13:00 Uhr. |
![]() Auf die Frage hin, was man lieber sein möchte, der Jäger oder das Beutetier, würden wohl die meisten antworten, dass sie lieber als Gewinner aus einer Konfrontation hervor gehen und damit wohl lieber der Jäger sein möchten. Manchmal gelingt es aber auch der Beute, einen Sieg zu erringen. Zumindest auf lange Sicht. Weiterlesen | |
Klassen ohne Gesellschaft | von Jens am 13.10.2009, um 08:00 Uhr. |
![]() Schaut man sich den Kult um das Lifestyleprodukt Nummer eins an, sollte an sich schnell klar werden, dass die Mehrklassengesellschaft schon lange nicht mehr erst bei der Gesundheitsversorgung beginnt. Weiterlesen | |
Wer die Verzweiflung zum Verbündeten hat | von Jens am 07.10.2009, um 13:59 Uhr. |
![]() Sieht man sich das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2009 an, und beginnt einmal zusammenzurechnen, kommt man auf folgende Prozentverteilung: CDU/CSU & FDP (die neue Regierungskoalition): 48,4 %. Die neue Opposition, bestehend aus SPD, Linke und die Grünen: 45,6 %. Wer nun aber gehofft hatte, dass es dem Alptraumpaar Merkel und Westerwelle nicht gelingen würde, die regierungsbildende 50 %-Hürde zu überwinden, der darf sich leider noch nicht freuen. Denn auf Grund der derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen fällt die Sitzverteilung im Bundestag zugunsten der neuen Koalition aus. Wirklich gratulieren braucht man den Siegerparteien aber an sich nicht, immerhin hatten sie auch keine Konkurrenz. Weiterlesen | |
Um jedermanns Gunst fürs eigene Überleben | von Jens am 24.07.2009, um 07:00 Uhr. |
![]() Jetzt soll es also Chancengleichheit geben. Kleinere Gaststätten dürfen ihren Gästen das Qualmen wieder erlauben und können sich Gewürze einsparen, da die abgetöteten Geschmacksnerven ohnehin nicht mehr viel wahrnehmen können, und die Nichtraucher dürfen sich freuen, dass sie sich über die Kaugummireste unter den Schuhen nicht mehr so oft aufregen müssen: Sie sind unter den Kippenstummeln ohnehin schwerer zu erkennen. Doch wer sind dann eigentlich die Verlierer der Regelung? Und wie kommt es, dass die Drogenbeauftragten der Länder sich permanent über den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen entrüsten, nicht jedoch bei Erwachsenen oder beim Rauchen allgemein? Weiterlesen | |
« vorherige Seite | 21-30 von 142 | nächste Seite » |