Wolf Man [2025] |
18.01.2025, um 17:00 Uhr. |
Nach seiner Neuinterpretation Der Unsichtbare widmet sich Filmemacher Leigh Whannell einem weiteren, vertrauten Stoff, den er mit einem neuen Aspekt auffrischt. Doch ist Wolf Man ein ebenso in seinen einzelnen Belangen gelungener wie am Ende verwirrender Genrebeitrag. Die Mischung aus Horror-Thriller und Drama ist tadellos umgesetzt und überaus atmosphärisch. Nur führt dies in seiner mit etwas mehr als eineinhalb Stunden merklich zu langen Erzählung zu einer Auflösung, die man lange kommen sieht und sich dennoch nicht auszahlt.
Weiterlesen
|
|
Die drei ??? und der Karpatenhund [2025] |
18.01.2025, um 16:00 Uhr. |
Nachdem Die Drei ??? - Erbe des Drachen die drei Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews in frischem Gewand auf die große Leinwand brachte, erleben die zu Jugendlichen herangewachsenen Jungen unweit ihrer Heimat in einem fiktiven kalifornischen Küstenort in Die drei ??? und der Karpatenhund ihr zweites großes Abenteuer. Das ist in der Tat merklich größer angelegt und überzeugt durch Details ebenso, wie die dem Zielpublikum gerechte Darstellung eines Krimis. Nur fällt es nicht ganz leicht, zuvor das Publikum hierfür einzugrenzen.
Weiterlesen
|
|
A Real Pain [2024] |
11.01.2025, um 17:00 Uhr. |
Der zweite Spielfilm von Filmemacher Jesse Eisenberg wagt sich an ein schwieriges Thema und seine Aussage ist überaus schwer zu greifen. Das mag auch daran liegen, dass die Geschichte von A Real Pain eine eindeutige Auflösung, ein Ziel, das die Figuren erreichen, vermissen lässt. Im Zentrum steht vielmehr ihre Reise und welche Erkenntnisse sie dabei gewinnen. Getragen von einer starken und einer herausragenden Darbietung, richtet sich die Dramödie an ein kleines Publikum, das aber nicht enttäuscht wird.
Weiterlesen
|
|
Die Abenteuer von Kina & Yuk [2023] |
11.01.2025, um 16:00 Uhr. |
Guillaume Maidatchevskys Erzählung von zwei Polarfüchsen ist keine Dokumentation. Ebenso wenig vermittelt der Film große Botschaften oder Themen, die sich dem Publikum in unterschiedlichen Phasen des Lebens erschließen. Dafür ist Die Abenteuer von Kina & Yuk ein Film für die Seele, ein Abenteuer und ein in vielen Situationen bezauberndes, fiktives Porträt, das einem allein bereits auf Grund der putzigen Tiere ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Weiterlesen
|
|
September 5 - The Day Terror Went Live [2024] |
04.01.2025, um 12:00 Uhr. |
In September 5 - The Day Terror Went Live begleitet Filmemacher Tim Fehlbaum die Ereignisse des Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972 aus dem Kontrollraum der Crew von ABC Sports, deren Bilder ebenso um die Welt gingen, wie ihre verheerende Aussage am Ende eines unvorstellbar langen Nachrichtentages. Das Geschehen aus dieser Perspektive zu verfolgen, ist so aufschlussreich wie packend – und klingt beinahe wie eine Entschuldigung.
Weiterlesen
|
|
We Live in Time [2024] |
04.01.2025, um 11:45 Uhr. |
Ob John Crowleys sehenswert gespieltes Drama We Live in Time für das Publikum funktioniert, steht und fällt damit, ob dieses die Art und Weise annimmt, wie die Geschichte erzählt wird. Dabei gibt es keine richtige oder falsche Antwort und eine jede bzw. ein jeder mag dies anders wahrnehmen. Unbestritten bringt der Filmemacher hier zwei bekannte Talente vor der Kamera zusammen, die gerade aufgrund der unterschiedlichen Persönlichkeiten ihrer Figuren so gut zusammen harmonieren, dass es unvermittelt berührt, welche Höhen und Tiefen sie erleben.
Weiterlesen
|
|
Carry-On [2024] |
04.01.2025, um 11:30 Uhr. |
Beim Ansehen von Jaume Collet-Serras Action-Thriller Carry-On fühlt man sich in die 1990er-Jahre zurückversetzt. Zumindest dann, wenn man jene Zeit und die Art Unterhaltungsfilm miterlebt hat, die sie hervorbrachte. Nicht nur hinsichtlich der Ausgangslage der Hauptfigur, die zur rechten Zeit am falschen Ort ist, wirkt die Geschichte vom Genreklassiker Stirb langsam inspiriert. Auch das weihnachtliche Flair trägt dazu bei. Doch all dies funktioniert so gut, dass man sich merklich davon mitreißen lassen kann, selbst wenn die Geschichte keinen großen Sinn ergibt.
Weiterlesen
|
|
Rebel Ridge [2024] |
04.01.2025, um 11:15 Uhr. |
Von der ersten bis zur letzten Minute an brodelt es in Rebel Ridge, Jeremy Saulniers Krimi, der sich schon deshalb erschreckend authentisch anfühlt, weil sich der Filmemacher offenbar von realen Fällen inspirieren ließ. Die Geschichte eines Kampfausbilders der U.S. Marines, der unbeabsichtigt in ein Netz aus Intrigen und Polizeikorruption gerät, bietet dabei deutlich mehr Krimi als Action, doch ist gerade dieser Aspekt seine große Stärke. Tadellos in Szene gesetzt und gut gespielt ist er obendrein.
Weiterlesen
|
|
Good Will Hunting [1997] |
04.01.2025, um 11:00 Uhr. |
Es dauert lange, ehe deutlich wird, welche Geschichte der preisgekrönte Film Good Will Hunting, mitunter auch bekannt unter dem eingedeutschten Titel Der gute Will Hunting, überhaupt erzählen will. Doch entwickelt das prominent besetzte und stark gespielte Drama eine Zugkraft und offenbart Schattierungen in den Darbietungen, die seine Wirkung nur noch verstärken. Für ein ruhiges Publikum ist das so lohnenswert wie bewegend und unterstreicht außerdem, welches Talent viel zu früh verloren ging.
Weiterlesen
|
|
Nosferatu – Der Untote [2024] |
18.12.2024, um 22:00 Uhr. |
Robert Eggers’ lange in Entwicklung befindliches Remake von Friedrich Wilhelm Murnaus prägendem Genrestummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist einerseits alles, was man von einer geradezu erfrischend klassisch-modernen Interpretation der Fantasy-Horror-Geschichte erwarten kann. Gleichzeitig jedoch lässt Nosferatu – Der Untote einen Aspekt vermissen, der nötig wäre, um das Publikum bis zum letzten Moment mitzureißen. Erlesen stimmungsvoll und sehenswert, ist er dennoch.
Weiterlesen
|
|
Heretic [2024] |
18.12.2024, um 21:45 Uhr. |
Die beiden Filmschaffenden Scott Beck und Bryan Woods präsentieren mit Heretic einen Psycho-Thriller, der seine Figuren isoliert. Doch so packend die Bedrohung, sie ist weit greifbarer, als es manchmal scheint. So beunruhigend wie spannend, ist dies ein Film für ein Publikum, das nicht nur bereit ist, sich auf die unheimliche Stimmung einzulassen, sondern dabei auch den durchaus pointierten Dialogen zuzuhören. Manche mögen sich dabei auch selbst hinterfragen.
Weiterlesen
|
|
Sonic the Hedgehog 3 [2024] |
18.12.2024, um 21:30 Uhr. |
Anstatt die Geschichte der zweiten Fortsetzung seiner Videospielverfilmung um den rasend schnellen, außerirdischen Igel Sonic dem Neuzugang Shadow entsprechend etwas ernster auszurichten, gerät Jeff Fowlers Sonic the Hedgehog 3 merklich alberner als die beiden Teile zuvor. Ein ganz junges Publikum mag das zusammen mit dem hohen Erzähltempo unterhalten, doch schießt die bisweilen bewusst lächerliche, beinahe an eine Parodie erinnernde Erzählung öfter über das Ziel hinaus, als ihr guttut.
Weiterlesen
|
|
Mufasa: Der König der Löwen [2024] |
18.12.2024, um 21:15 Uhr. |
Es ist nicht nur in Anbetracht des dahinterstehenden Aufwands, sondern auch angesichts der gar nicht uninteressanten Hintergrundgeschichte, die erzählt wird, gleichermaßen unverständlich wie enttäuschend, wie wenig Mufasa: Der König der Löwen funktioniert. Weniger als Prequel zu einem der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten, denn als eigenständiger Film. Regisseur Barry Jenkins erzählt den Werdegang des ersten Königs der Löwen, ohne seiner Story wirklich zu vertrauen. Das überträgt sich merklich auf das Publikum.
Weiterlesen
|
|
Knight Rider – Alle Filme, alle Serien [1982-2009] |
18.12.2024, um 21:00 Uhr. |
Vor mehr als 40 Jahren hörte das Publikum erstmals, dass ein Mann etwas verändern kann, wenn er mit seinem futuristischen Wunderauto das Unrecht bekämpft. Knight Rider machte Hauptdarsteller David Hasselhoff weltberühmt und das sprechende, beinahe unzerstörbare und mit Funktionen wie dem Turbo Boost ausgestattete Auto K.I.T.T. zum Star. Seit dem frühen und unvermittelten Ende der Mitte der 1980er-Jahre gab es mehrere Versuche, das Franchise wiederzubeleben. Mit abgewandelten Konzepten oder demselben in modernisierter Form. Unsere Kritiken geben einen Aufschluss darüber, was in der Jahrzehnte umspannenden Geschichte des Franchise, die drei Serien, einen Fernsehfilm und einen gescheiterten Pilotfilm umfasst, besser gelungen ist und was nicht.
Weiterlesen
|
|
Kraven the Hunter [2024] |
12.12.2024, um 14:00 Uhr. |
Mehr als zwei Jahre, nachdem die grundsätzlichen Dreharbeiten beendet sind und einige Verschiebungen später startet die Comic-Verfilmung Kraven the Hunter endlich auf der großen Leinwand. So enttäuschend, wie die Vorgeschichte hat befürchten lassen, ist J.C. Chandors Fantasy-Actionfilm zwar nicht geraten, doch soll das nicht als ausgesprochenes Lob gemeint sein. Das Ergebnis ist stellenweise unterhaltsam und lässt im allerletzten Moment erkennen, dass es mit der Figur eine durchaus interessante Geschichte zu erzählen gäbe. Nur die hier präsentierte ist das nicht.
Weiterlesen
|
|