Spider-Man: Across the Spider-Verse [2023] |
31.05.2023, um 18:30 Uhr. |
Auch unterhalb der kaum vorstellbar kreativ detailreichen Oberfläche ist Spider-Man: Across the Spider-Verse der interessanteste Superheldenfilm seit langem. Das nicht nur, weil er sich auch eben so anfühlt, wie ein zu filmischem Leben erwecktes Comic, sondern weil die Story bedeutend mehr Ebenen offenbart, als auf den ersten Blick ersichtlich. Diese zu entdecken, ist in Anbetracht der geradezu überwältigenden Präsentation jedoch nicht ganz einfach, da die Actionszenen so viel Raum einnehmen, dass die restliche Story beinahe dazwischen untergeht.
Weiterlesen
|
|
The Boogeyman [2023] |
29.05.2023, um 10:00 Uhr. |
Ein halbes Jahrhundert, nachdem Stephen Kings Kurzgeschichte das Licht der Welt erblickte, adaptiert Filmemacher Rob Savage die Story für die große Leinwand. Die Ereignisse der Vorlage finden sich hier auch wieder, doch erweitert der Spielfilm die Geschichte um eine Ebene, die man so nicht erwarten würde. Gleichzeitig präsentiert The Boogeyman unheimlichen Horror mit ebenso vielen Gänsehaut- wie Schreckmomenten, die letztlich nur verdeutlichen, dass der größte Schrecken in uns selbst lauert.
Weiterlesen
|
|
Das Rätsel [2019] |
29.05.2023, um 09:30 Uhr. |
Régis Roinsards Thriller Das Rätsel mutet an wie eine französische Variation von Die üblichen Verdächtigen, was gleich zwei Dinge verrät. Zum einen, dass die Story auf eine Art und Weise erzählt ist, dass man sich fragt, was tatsächlich geschehen ist und zum anderen, dass es inhaltliche Überraschungen gibt, die genau das immer wieder in Frage stellen. So gelungen das insgesamt ist, man kann durchaus darüber diskutieren, ob eine geradlinigere Erzählung nicht packender gewesen wäre.
Weiterlesen
|
|
Event Horizon - Am Rande des Universums [1997] |
29.05.2023, um 09:00 Uhr. |
Seinerzeit ging das mit einem beträchtlichen Budget versehene Horror-Werk von Paul Anderson an den Kinokassen zwar bedauerlicherweise unter, inzwischen hat Event Horizon - Am Rande des Universums jedoch eine treue Fangemeinde gefunden, die die vielen Stärken des Films zu schätzen weiß. Bereits letztes Jahr als Collector’s Edition veröffentlicht, veröffentlicht Paramount Home Entertainment den Film nun in einem 4K Ultra-HD-Set mit Blu-ray, das Fans beinahe alles bietet, was sie sich erhoffen können.
Weiterlesen
|
|
Arielle, die Meerjungfrau [2023] |
23.05.2023, um 07:00 Uhr. |
Es ist so erstaunlich wie überraschend, wie viel Spaß Rob Marshalls Realverfilmung macht und wie gut es ihr gelingt, den Geist der Vorlage für ein modernes Publikum einzufangen. Die Geschichte in Arielle, die Meerjungfrau dabei auf deutlich über zwei Stunden auszuschmücken, ist ebenso unnötig, wie die Frage offen, an welches Publikum sich die Interpretation richtet, doch sind das Details, die hinter den Stärken zurücktreten, von denen es mehr gibt, als man auch in Anbetracht der Vorschau erwarten würde.
Weiterlesen
|
|
Renfield [2023] |
23.05.2023, um 06:00 Uhr. |
So leicht es im Grunde fällt zu sagen, was für eine Art Film Regisseur Chris McKay mit seinem Renfield erzählen wollte, so schwer ist es doch, zu beurteilen, ob ihm selbiges gelingt. Denn so namhaft und engagiert die Besetzung, mit niemand geringerem als Nicolas Cage als den Fürsten der Finsternis, Dracula, so wenig gibt das Drehbuch den Beteiligten zu tun. Dafür wartet die Fantasykomödie mit einem geradezu überbordenden, comichaften Brutalitätsgrad auf, ohne den Horroraspekt inhaltlich verankern zu wollen.
Weiterlesen
|
|
Fast & Furious 10 [2023] |
17.05.2023, um 11:00 Uhr. |
Vielleicht wäre jetzt der beste Zeitpunkt, aus der Fast & Furious-Reihe ein Animationsfilm-Franchise zu machen. Viel fehlt dazu ohnehin nicht. Doch es hätte überdies den Vorteil, dass das Publikum dann nicht mehr wenigstens den Hauch von Realismus erwarten würde. Wenn in Fast & Furious 10 Figuren wie Fahrzeuge sämtlicher Logik oder Physik trotzen, von der Story ganz zu schweigen, macht es das schwer, mit dem Geschehen mitzufiebern. Immerhin, es gelingt ihnen besser als zuletzt.
Weiterlesen
|
|
All the Beauty and the Bloodshed [2022] |
17.05.2023, um 10:40 Uhr. |
Laura Poitras’ geradezu furchtlos direkter Dokumentarfilm All the Beauty and the Bloodshed porträtiert das Leben der Fotografin Nan Goldin, die in Folge ihrer eigenen Abhängigkeit des Opioids Oxycodon die Interessengruppe P.A.I.N. gründete. Sowohl dieser Aspekt wie auch das Leben der Künstlerin sind hier miteinander verbunden und spiegeln so ihr Gesamtwerk vermutlich treffender wider, als man beim ersten Hinsehen vermuten mag.
Weiterlesen
|
|
Deep Impact [1998] |
17.05.2023, um 10:20 Uhr. |
Anstatt das Spektakel in den Mittelpunkt zu rücken, richtet Filmemacherin Mimi Leder im Katastrophenfilm Deep Impact den Blick auf die Figuren, das Drama und wie die Gesellschaft mit der Gewissheit umgeht, dass sie der Bedrohung nicht entkommen kann. Damals als melodramatisch und zu bedächtig kritisiert, lohnt sich gerade im Hinblick auf das aktuelle wie jüngste Weltgeschehen ein erneuter Blick, um die Facetten zu entdecken, die sich hier verbergen – und dem Publikum spiegelbildlich vorgehalten werden.
Weiterlesen
|
|
Boston Strangler [2023] |
17.05.2023, um 10:00 Uhr. |
Basierend auf den insgesamt 13 Frauenmorden, die sich Anfang der 1960er-Jahre im Großraum Boston ereigneten, nähert sich Matt Ruskins Boston Strangler der Thematik von Seiten der Reporterin Loretta McLaughlin, die zusammen mit ihrer Kollegin Jean Cole dem Killer den Titel gebenden Namen verlieh. Das Krimidrama ist so akribisch aufgearbeitet wie in vielen Punkten erschreckend. Was es jedoch vermissen lässt, ist die paralysierende Wirkung, die diese Morde auf die möglichen Opfer damals gehabt haben müssen.
Weiterlesen
|
|
Living – Einmal wirklich leben [2022] |
13.05.2023, um 11:00 Uhr. |
Basierend auf Akira Kurosawas preisgekröntem Drama Ikiru: Einmal wirklich leben erzählt Filmemacher Oliver Hermanus in Living – Einmal wirklich leben von einem Mann, der nach einer erschütternden Diagnose darum bemüht ist, seinem Leben noch eine Bedeutung zu verleihen. Ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten, ist so tragisch wie bitter, die Stimmung so hoffnungslos wie zuversichtlich. Die fantastische, einnehmende Darbietung von Bill Nighy im Zentrum prägt den Film ungemein.
Weiterlesen
|
|
A Thousand and One [2023] |
13.05.2023, um 10:00 Uhr. |
Das Spielfilmregiedebüt von A.V. Rockwell, zu dem die Regisseurin auch das Drehbuch liefert, vermittelt eine Authentizität, dass man meinen könnte, es wäre eine Biografie. Doch das Drama ist letztlich mehr am Charakterportrait seiner Protagonistin interessiert, als daran, ihre Geschichte zu erzählen. Auch deshalb wird es A Thousand and One trotz starker Darbietungen schwer haben, ein größeres Publikum zu finden. Das bedeutet nicht, dass was der Film beabsichtigt, ihm nicht gelingen würde.
Weiterlesen
|
|
Sisu [2022] |
08.05.2023, um 18:00 Uhr. |
Jalmari Helanders Sisu belegt, wenn nichts anderes, dann in jedem Fall, dass an Erwachsene gerichtete, harte Actionfilme auch aus Europa stammen können. Die Geschichte ist so simpel wie geradlinig, die Umsetzung so solide wie kompromisslos. Dabei wirkt die wortkarge Hauptfigur, um die sich Legenden ranken, als entstamme sie einem Comic. So überzogen, mit welcher Widerstandskraft sie hier permanent einstecken muss und mit welcher Brutalität sie austeilt. Das muss nicht schlecht sein.
Weiterlesen
|
|
Guardians of the Galaxy Vol. 3 [2023] |
01.05.2023, um 15:00 Uhr. |
Mit Guardians of the Galaxy Vol. 3 gelingt Filmemacher James Gunn genau der Film im Marvel Cinematic Universe, auf den Fans seit Avengers: Endgame gewartet haben. Nicht nur versammelt er eine bekannte Heldentruppen und sendet sie auf eine letzte Reise, er zeichnet die beliebten Figuren so, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat, bleibt ihnen dabei aber treu. Das heißt nicht, dass es keine Kritikpunkte gäbe und wie die Laufzeit vermuten lässt, ist er zu lang. Aber es gab seit Jahren keinen so unterhaltsamen Comic-Film wie diesen auf der großen Leinwand.
Weiterlesen
|
|
Spoiler Alarm [2022] |
01.05.2023, um 14:40 Uhr. |
Basierend auf Michael Ausiellos Memoiren erzählt Filmemacher Michael Showalter in Spoiler Alarm eine Liebesgeschichte, bei der bereits zu Beginn absehbar ist, dass sie kein Happy End finden wird. Doch diese zwei Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, die trotz ihrer Differenzen in einer so schweren Zeit zueinander halten und dadurch sogar noch näher zusammenrücken, ist nicht nur herzerwärmend und teilweise überaus witzig, es auf eine inspirierende Weise wichtig.
Weiterlesen
|
|